News

Adipositas: Eine Pandemie

Adipositas ist eine chronische Erkrankung, die durch eine übermäßige Ansammlung von Körperfett gekennzeichnet ist, die über das normale Maß hinausgeht.

Mehr dazu

Hochsensibilität: Wenn alles ein bisschen zu viel ist

Zu hell, zu laut, zu viel – was die Mehrheit der Menschen nicht stört, kann für hochsensible Personen schnell belastend werden. Hochsensibilität, auch bekannt als Hypersensibilität, ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das sich durch eine außergewöhnlich intensive Wahrnehmung von Sinnesreizen auszeichnet.

Mehr dazu

Was ist Kollagen?

Kollagen ist das häufigste Eiweiß (Protein) im menschlichen Körper. 30% unserer Proteine sind Kollagen. Es ist ein Strukturprotein, das vielen Körperteilen ihre Festigkeit gibt. Unterschiedliche Formen von Kollagen gibt es nicht nur in der Haut, sondern auch in unseren Knochen, den Knorpeln und den Zähnen. Kollagen spielt eine entscheidende Rolle für die Festigkeit unseres Bindegewebes und ist maßgeblich…

Mehr dazu

Brain Food – Essen fürs Köpfchen

Als Brainfood werden bestimmte Nahrungsmittel bezeichnet, die die Durchblutung des Gehirns fördern und uns mit Energie und wichtigen Nährstoffen versorgen. Dadurch wird die Leistungsfähigkeit gesteigert und die Aufnahme neuer Informationen wird erleichtert. Falsch ist jedoch die Annahme, dass Brainfood uns schlauer macht und den IQ steigert. In Verbindung mit regelmäßigem Gedächtnistraining, kann Brainfood außerdem vor…

Mehr dazu

Powernapping: Die Kraft des Mittagsschläfchens

Die meisten kennen das Gefühl: nach dem Mittagessen wird man von Müdigkeit überrollt und es wird schwer, sich auf die Arbeit zu konzentrieren. Die gute Nachricht – es gibt eine Lösung, die wissenschaftlich belegt ist: Powernapping. Ein kurzes Schläfchen tagsüber kann nicht nur dazu beitragen, die Energie wieder aufzuladen und die Stimmung zu heben, sondern…

Mehr dazu